Zwergen-Mathe-Olympiade 2006

Bersenbrücker Kreisblatt, 17.02.2006

LAUTER KLEINE MATHEZWERGE? Berger Grundschüler mit Rektorin Ruth Hoffmann zu Höne (hinten links), die Lehramtsstudenten in der MItte, ganz rechts hinten Dr. Inge Schwank

Foto: M. Kormann

Wer spielt mit im Mathe-Dschungel?
Mitarbeiter der Uni-Osnabrück stellten "Zwerge-Olympiade" in Berge vor
Berge (mk)
Die olympischen Winterspiele in Turin sind im vollen Gang, da nimmt auch die Mathe-Zwergen-Olympiade der Universität Osnabrück wieder an Fahrt auf. Gefragt sind auch dieses Mal wieder die Rechenkünste der Grundschüler aus der Region. Und mehr noch: Für die abschließende "Hirnsportrunde" werden Kinder gebraucht, die auch noch "um die Ecke denken können".

So zumindest formuliert es einer der beiden Lehramtsstudenten, die mir ihrem olympischen Anliegen unter Leitung von Professor Inge Schwank vom Institut für Kognitive Mathematik des Fachbereichs Mathematik und Informatik der Osnabrücker Uni in diesen Tagen an der Berger Grundschule Station machten.
Die beiden Lehramtsstudenten waren es auch, die versuchten, den Mädchen und Jungen der dritten Klasse die olympische Mathe-Aktion rund um Geschichten, Basteleien und Spiele in einem "Mathe-Dschungel" schmackhaft zu machen. Johannes Dieker und Dirk Vorhold erzählten den Schülern zudem, dass bei einer Teilnahme an einem solchen Wettbewerb selbstverständlich goldene, silberne und bronzene Plätze erreicht und sogar richtige richtige Preise gewonnen werden können - fast so wie bei Olympia.
Ob die kleinen Berger sich in den kommenden Wochen zu einem gemeinsamen Projekt zusammenfinden, ob sie Zahlenspiele oder Bastelarbeiten entwerfen oder sich gar richtige mathematische Geschichten ausdenken, wird sich zeigen. Über die Größe von Elefanten- und Dschungelmäuseschritten, Kokosnussweitwurf, Dschungelticker und Dschungelmonopoly dachten die Jungen und Mädchen während der recht ungewöhnlichen Unterrichtsstunde schon mal laut nach. Ein Anfang ist also gemacht.
Weitere und detaillierte Informationen zur Mathe-Zwergen-Olympiade sind im Internet unter der Adresse www.ikm.uos.de/zwergen-mathe-olympiade zu finden.


 


Zur ZMO 2006 Startseite

 
Copyright:Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de
Letzte Änderung: 17. März 2006