ZMO OS
2007

Erich-Kästner-Schule  Wallenhorst - Hollage


Klasse 3d



- Schilderklau -


01P1010064

Spielplan

02P1010068

 Ausschnitt rechts unten

03P1010069

Ausschnitt links unten

04P1010070

Ausschnitt links oben

05P1010071

Ausschnitt rechts oben

06P1010080

Spielsteine

07P1010082

Schilder

08P1010084

Spielfiguren

img001

Spielanleitung

img002

Verkehrsfragen

img003

Mathematikaufgaben

P1010073

Zubehör

P1010074

Aufbewahrungsbox 

P1010075

Zubehör

P1010077

Verkehrsfragen

P1010078

Mathematikaufgaben

 
 

Entstehungsgeschichte


Anfang Februar 2007 wollten wir mit der „Zwergen- Mathe- Olympiade 2007“ beginnen. Leider verschob sich der Anfang, da wegen meiner Erkrankung der Mathematikunterricht drei Wochen lang von Kolleginnen vertreten werden musste. Weitere Stundenausfälle ergaben sich durch ein dreitägiges Projekt.

Im Rahmen des aktuellen Mathematikunterrichts, der sich z.Z. mit Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 und Längenberechnungen befasst, knobelten die Kinder über selbst erdachten Sachaufgaben zum Thema Straßenverkehr. Verkehrsfragen wurden mit Hilfe von Broschüren erstellt bzw. von den Kindern ausgedacht.
Netterweise unterstützte uns die Fachlehrerin im Fach Kunst und bastelte mit den Schülern das Spielfeld und die Schilder, die aufzustellen sind.

Das Arbeiten an dem Schilderklau- Spiel hat allen Spaß gemacht, war jedoch durch die oben genannten Zeitprobleme etwas schwierig.

M. de Lacy Marshall

 





Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de



Letzte Änderung: 27.3.2007