Aus terminlichen und aus schulinternen Gründen - Klassenfahrten, Teilnahme an einem Leseprojekt, Vertretungsunterricht, etc. - ist dieser Beitrag in diesem Jahr im Rahmen unseres Mathematikunterrichts entstanden, und nicht - wie in den Jahren zuvor - im Rahmen fächerübergreifenden Arbeitens.
Nach dem schulinternen Lehrplan wurde in der Vorwoche das Thema „ Fragen zu Sachaufgaben finden“ und „ Sachaufgaben erfinden“ auf den Seiten 62 und 63 im Zahlenbuch bearbeitet. In dieser Zeit haben wir unseren Bewerbungsbeitrag zum Thema „Straßenverkehr“ erstellt.
Dabei haben die Schüler(innen) in Gruppen zu den selbst gewählten Themen „PKW“, „Bus“, „LKW“, „Fahrrad“ und „Motorrad“ Sachaufgaben gesucht, erfunden, sich überlegt, ausgerechnet, auf Karteikarten geschrieben, nach Schwierigkeitsgraden eingeteilt, mit Symbolen beklebt- und so eine Sachaufgabenkartei erstellt. Erlaubt waren die vier Grundrechenarten in beliebigen Größenbereichen.
Jürgen Witte