Lisa Kathrin Brückel

Kontakt
- Postanschrift:
FB 06, D-49069 Osnabrück - Besuchsanschrift:
Raum 69/316, Albrechtstraße 28a,
D-49076 Osnabrück - Telefon: 05 41/9 69-25 90
- Telefax: 05 41/9 69-25 20
- E-Mail: lisa.brueckel@uni-osnabrueck.de
- Sprechstunde:
- in der Vorlesungszeit:
mittwochs 12:30-13:00 Uhr und nach Vereinbarung - in den Semesterferien:
nach Vereinbarung
- in der Vorlesungszeit:
Vorträge
- 02/2011: Spuren arithmetischen Denkens bei Vorschulkindern, Freiburg
Arbeitsgebiet
- Kognitive Mathematik, Mathematische Frühförderung, Lern- und Rechenschwierigkeiten
Akademische Biographie
- geboren am 24.02.1983
- 2002 Abitur, Kreuztal (NRW)
- 10/2002 bis 11/2007 Studium der Mathematik, Anglistik, Erziehungswissenschaft, Universität Siegen
- 11/2007 Erste Staatsprüfung für die Lehrämter für die Sekundarstufe II und für die Sekundarstufe I
- 02/2008 bis 01/2010 Referendariat am Studienseminar Siegen
- 01/2010 Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter für die Sekundarstufe II und für die Sekundarstufe I
- seit 02/2010 Doktorandin in der Graduiertenschule Kognitive Mathematik: Mathematische Denk-, Lern-, Lehrprozesse am Institut für Kognitive Mathematik an der Universität Osnabrück
- seit 10/2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kognitive Mathematik der Universität Osnabrück
Literatur
- Brückel, L. (2011): Spuren arithmetischen Denkens bei Vorschulkindern. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2011, S. 163-166, Münster: WTM.
- Brückel, L. (2009): Entwicklung eines unterrichtlich integrierten Konzepts zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Lernstandserhebungen im Fach Mathematik in der Klasse 8 unter besonderer Berücksichtigung der Bundeseinheitlichkeit ihrer Durchführung. Unveröffentlichte Hausarbeit im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien. Studienseminar Siegen.
- Brückel, L. (2007). Zentrale Prüfungen für das Fach Mathematik - Konzept und exemplarische Konkretisierung. Unveröffentlichte Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien. Universität Siegen.