Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmethoden und -Materialien für die Steigerung der Nachhaltigkeit von Sekundarschulunterricht in Indonesien (NaMI)
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Elmar Cohors-Fresenborg (Osnabrück), apl. Prof. Dr. Christa Kaune (Osnabrück)
Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Kognitive Mathematik der Universität Osnabrück, dem Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik e.V. (Osnabrück) sowie dem Stowarzyszenie Badan i Rozwoju Procesu Nauczania i Uczenia sie Matematyki MATHESIS (Pyzdry, Polen).
Beteiligte Schulen:
1. SMP Kalam Kudus, Solo, Zentraljava
2. SMP St. Aloysius, Weetebula, Sumba
Laufzeit: 01.04.2011 bis 31.07.2013
Ausgangslage:
Aufbauend auf der Machbarkeitsstudie "Entwicklung metakognitiver und diskursiver Aktivitäten im indonesischen Mathematikunterricht" (MeDIM) werden in einer Pilotstudie Maßnahmen entwickelt und erprobt, die einen größeren Anteil der Schüler befähigen sollen, die im Mathematikunterricht erarbeiteten mathematischen Konzepte und Verfahren wirklich zu verstehen.
Geplante Maßnahmen:
-
Entwicklung von Lernumgebungen,
-
Entwicklung neuer Aufgabenformate, die Lernende zum Planen, zum Monitoring und zur Reflexion anregen,
-
Schulung von Lehrkräften in der Diagnose von metakognitiven und diskursiven Aktivitäten von Lernenden und Lehrenden, insbesondere durch theoriegeleitete Analyse von Unterrichtsvideos,
-
Schulung von Lehrkräften im Einsatz der neu entwickelten Lernumgebungen, der Konzeption andersartiger Aufgaben und der Verbesserung der Unterrichtskultur,
-
Entwicklung und Durchführung von Leistungsvergleichen.
Finanzielle Förderung:
-
MISEREOR: Sachbeihilfe
-
Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst (KAAD): Doktorandenstipendium für 7 Monate
-
Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik e.V.: Sachbeihilfe
Schlüsselpublikationen:
Kaune, C.; Nowinska, E.; Paetau, A. & Griep, M. (2013): Games for Enhancing Sustainability of Year 7 Maths Classes in Indonesia - Theory-Driven Development, Testing and Analyses of Lessons and of Students' Outcomes. In Indonesian Mathematical Society Journal on Mathematics Education (IndoMS - JME) 4(2) (in Druck)
Deutsche Fassung: Spiele zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Indonesischem Mathematikunterricht in Klasse 7 - Theoriegeleitete Entwicklung, Erprobung und Analyse von Unterrichtssequenzen und Schülereigenproduktionen
Indonesische Fassung: Permainan untuk Peningkatan Kesinambungan Pengajaran Matematika Indonesia di Kelas 7 - Perkembangan Kelanjutan Teorie, Percobaan dan Analisa dari Rankaian Pengajaran dan Hasil Kerja Siswa
Kaune, C. & Nowinska, E. (2011): Development of Metacognitive and Discursive Activities in Indonesian Maths Teaching - A theory based analysis of communication processes.
In Collection of Papers of the International Seminar and the 4th National Conference on Mathematics Education "Building the Nation Character through Humanistic Mathematics Education", Yogyakarta, 21-23 July 2011, S. U24-U35. PDF
In Booklet of the International Seminar and the Fourth National Conference on Mathematics Education 2011 "Building the Nation Character through Humanistic Mathematics Education", Yogyakarta, 21-23 July 2011, S. 62-71.
Deutsche Fassung: Entwicklung metakognitiver und diskursiver Aktivitäten im indonesischen Mathematik-Unterricht - Theoriegeleitete Analyse von Kommunikationsprozessen. PDF
Lernmaterial:
Kaune, C.; Cohors-Fresenborg, E. & Paetau, A. (2012): Kontrak untuk Perhitungan. Buku Kerja untuk Siswa Kelas 7. Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik.
Kaune, C. & Cohors-Fresenborg, E. (2011): Perjanjian untuk Berhitung. Buku Kerja untuk Siswa Kelas 7. Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik.
Druckvorlagen (PDF):
- Domino (Anleitung, Material)
- Triomino (Leicht: Anleitung, Material; Mittel: Anleitung, Material; Schwer: Anleitung, Material)
- Additionszahlenmauer 1 (Anleitung, Material)
- Additionszahlenmauer 2 (Anleitung, Material)
Pressemitteilungen und Berichte:
MISEREOR Kalender 2012: März - Weil Mathe das Denken schult
Bericht über einzelne Ergebnisse des Abschlusstests an der SMP Kalam Kudus vom August 2011
IKAN, Indonesienmission der Redemptoristen, Jahrgang 55, Juli 2012, Heft 2: Entwicklungsprojekt - Mathematikunterricht auf Sumba