.

-Sommerakademien
"Kognitive Mathematik"

zu
Mathematischen Denk-, Lern-, Lehrprozessen
.
IKM, Albrechtstrasse 28 IKM
Institut für Kognitive Mathematik
Fachbereich Mathematik / Informatik
Universität Osnabrück
- als Veranstalter -
IKM - Blick aus dem Gruenen
.

Das Institut für Kognitive Mathematik an der Universität Osnabrück lädt jährlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe ein, die sich besonders für die Erforschung mathematischer Denkprozesse interessieren.

 

Die Sommerakademie wird gefördert von

der Universitätsgesellschaft Osnabrück


und der Robert Bosch Stiftung


im Rahmen des Programms "NaT-Working - Naturwissenschaft und Technik: Schüler, Lehrer und Wissenschaftler vernetzen sich"

Infos zur Sommerakadmie
Sommerakademie 2002 (download Flyer, pdf)

Sommerakademie 2003 (download Flyer, pdf)

Sommerakademie 2004 (download Flyer, pdf)

Sommerakademie 2005 (download Flyer, pdf)

Weitere Sommerakademien "Kognitive Mathematik" ab 2006

 

Präsentation des Projektes "Sommerakademie"
auf dem 3. NaT-Working Symposium 2004 der Robert Bosch Stiftung


Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
der Sommerakademien:

Ich habe viele neue Erkenntnisse über Unterricht und Perspektiven von Lehrern gewonnen und habe nun eine andere Meinung über das Lehramtsstudium.
(Anika Dreher, Teilnehmerin 2004)

...

Ich habe noch nie eine Lernkultur wie in dieser Gruppe erlebt.
(Christina Brzuska, Teilnehmerin 2003)

...

Man konnte durch die Experimente viel über sich und das Denken herausfinden.
(Matthias Schnitzler, Teilnehmer 2003)

...

Die Sommerakademie hat mir geholfen, meine Mitschüler besser zu verstehen.
(Carsten Cleff, Teilnehmer 2002)

...

Tiefe Einblicke in das menschliche Denken, nette Leute und anspruchsvolle Mathematik sind gute Zutaten für die letzte Ferienwoche.
(Christoph Grüninger, Teilnehmer 2003)

...

Wann kommen schon mal 20 Mathematikbegeisterte Jugendliche zusammen?
(Miriam Klein, Teilnehmerin 2002)

...

Die Sommerakademie hat mich dazu motiviert, schon während meiner Schulzeit mit dem Studium zu beginnen.
(Carsten Cleff, Teilnehmer 2002)

...

Auf der Sommerakademie ist mir klar geworden, wie spannend es ist, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie der Mensch denkt, besonders im Zusammenhang mit mathematischen Problemstellungen.
Letztendlich hat mich die Sommerakademie und die dort geknüpften Kontakte zu dem gebracht, was ich jetzt mache: Ich studiere Mathematik und Informatik mit Anwendungsfach Cognitive Science in Osnabrück. Im Moment kann ich mir nichts Spannenderes vorstellen, als einmal in die Forschung zu gehen.
(Miriam Klein, Teilnehmerin 2002 und studentische Hilfskraft 2003)

 

 
 

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
ikm@mathematik.uni-osnabrueck.de
Letzte Änderung: 24. Oktober 2008


Statistik: