Zwergen-Mathe-Olympiade
Osnabrück 2001 bis 2014
AKTUELL

2014

Wir blicken mit Stolz auf 13 Jahre Osnabrücker Zwergen-Mathe-Olympiade zurück und bieten dafür am Sa, 26. April 2014 eine Abschlussveranstaltung an.

Unsere ZMO-Aufgaben haben wir zu einem Buch zusammengestellt:

Kinder in ihrem mathematischen Talent wertschätzen- Olympische Aufgabensammlung
Inge Schwank
ISBN 978-3-925386-59-6 /
2014 / 145 Seiten / EUR 29,00

Erhältlich ist diese Aufgabensammlung beim:Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik e.V. (FMD)
Postfach 1847, 49008 Osnabrück
FAX: 0541-969-2520

 

ZMO 2013

Hauptförderer

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Kinder !

Wir freuen uns mit Ihnen und Euch über die 13. Runde der Osnabrücker Zwergen-Mathe-Olympiade !

Wir sind begeistert von den Leistungen und dem Engagement aller.

Über ihre Mathematik-Lehrerin oder ihren Mathematik-Lehrer hatten sich wieder über 220 Kinder zur Mathe-Hirnsport-Runde am 4. Mai 2013 angemeldet.

Mittlerweile ist die diesjährige Runde mit einer großen Abschlussfeier am 8. Juni 2013 zu Ende gegangen.

logo zmo 2013

Herzliche Grüße
Eure Mathe-Fans
von der Uni Osnabrück

Im folgenden sind die wichtigen Termine aufgelistet und Unterlagen zum download bereitgestellt.

Anmeldeschluss

Mittwoch, 7. Februar
Erstes Anschreiben
Anmeldeformular (Teilnahme an der Mathehirnsportrunde)

Kreativbeiträge
(freiwillig)

Freitag, 13. März
Anmeldeformular (Teilnahme mit einem Mathe-Kreativbeitrag)

Mathe-Hirnsportrunde

Samstag, 4. Mai,
10.00 - ca. 12.00 Uhr

Universität Osnabrück
Standort Westerberg
Lageplan
Einverständniserklärung

Große Abschlussfeier

Samstag, 8. Juni
10.00 - ca. 12.00 Uhr


Universität Osnabrück
Gebäude 66: Ehemalige Reithalle
Barbarastraße 12
49076 Osnabrück


 

 

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Kinder !

Wir freuen uns, mit Ihnen und Euch allen die 12. Runde der Zwergen-Mathe-Olypiade erfolgreich abgeschlossen zu haben.

Stimmen aus der Presse gibt es z.B. unter:

http://www.noz.de/lokales/63710701/natuerlich-ohne-taschenrechnerner-junge-rechenkuenstler-im-wettstreit

http://www.os1.tv/Nachrichten

 

zmo-2011_logo

Herzliche Grüße
Eure Mathe-Fans
von der Uni Osnabrück

Deckblatt zum ZMO-Buch

Geplant ist ein Buch zur ZMO !

Ehemalige ZMO-Kinder können mitmachen! ZMO-Kinder, von denen uns eine Einverständniserklärung vorliegt, können möglicherweise eine ihrer Aufgabenbearbeitungen in dem ZMO-Buch wiederfinden! ZMO-Grundschulen haben wir in dieser Angelegenheit bereits angeschrieben!

Du möchtest auch mitmachen?
Dann benutze die Einverständniserklärung: Word-Datei (doc), Adobe-Reader-Datei (pdf).

Herzlichen Dank!
Dein ZMO-Team

 

ZMO 2011

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Kinder !

Wir freuen uns, dass auch im Jahr 2011 die Osnabrücker Zwergen-Mathe-Olympiade wieder ein voller Erfolg war. Wir blicken gespannt in die Zukunft.

Herzliche Grüße
Eure Mathe-Fans
von der Uni Osnabrück

 

ZMO 2010

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Kinder !

Wer hätte das gedacht? In diesem Jahr hat die Zwergen-Mathe-Olympiade bereits zum 10. Mal stattgefunden. Danke an alle, die die ZMO so tatkräftig unterstützen.

Wie schön, dass wir so viele altbekannte Gesichter aus Anlass der großen Abschlussfeier wieder sehen konnten.

Herzliche Grüße
Eure Mathe-Fans
von der Uni Osnabrück

 

ZMO 2009

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Kinder !

Bereits zum 9. Mal konnten wir alle 3. Grundschulklassen in Stadt und Landkreis Osnabrück zur Osnabrücker Zwergen-Mathe-Olympiade einladen.

Es haben sich mittlerweile fast 240 Kinder angemeldet!

Die gute Nachricht ist, dass tatsächlich alle diese Kinder bei der ZMO 2009 mitmachen können.

Wir danken Felicitas Dölling, Schulleiterin der Astrid-Lindgren-Schule, Osnabrück-Voxtrup, und ihrem Kollegium ganz herzlich, dass sie ihre Schule in diesem Jahr als Austragungsort zur Verfügung stellen.

Die große Schar an Kindern kann nur deshalb teilnehmen, da sich ganz kurzfristig mit der benachbarten St.-Antonius-Schule, Osnabrück-Voxtrup, eine zweite Schule zur Beherbergung der Kinder bereit erklärt hat. Der Schulleiterin Gabriele Dörenkämper und ihrem Kollegium gilt dafür unser herzlicher Dank.

Wir freuen uns, Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer, wie auch euch, liebe Kinder, bei der ZMO 2009 begrüßen zu dürfen.

Eure Mathe-Fans von der Uni Osnabrück

 

ZMO 2008

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Kinder !

2008 war in Deutschland zum Jahr der Mathematik erklärt worden. Die ZMO war wieder ein voller Erfolg. Besonders interessant waren die vielen Kreativ-Beiträge zum ZMO 2008 - Thema "Mathematik hat Geschichte"
(Tipp zum Thema: Blatt 1, Blatt 2).

Von der Startseite aus gibt es viele Informationen zum Verlauf:

Auch Fotos sind wieder entstanden:

  • Prämierungsfeier der besten Bewerbungsbeiträge: Fotos
  • Mathe-Hirnsportrunde: Fotos

Viel Spaß beim Stöbern wünscht das ZMO-Team 2009

 

ZMO 2007

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Kinder !

Auch die diesjährige ZMO war mit allen Beteiligten wieder ein tolles Erlebnis.

Die Internetseiten sind mittlerweile angewachsen. Schaut selbst!

Herzliche Grüße

Euer ZMO-Team 2007


Sponsoren

  • Universitätsgesellschaft
    der Universität Osnabrück
  • Buchhandlung Jonscher, Osnabrück
  • Georgsmarienhütte GmbH
  • Roncadin GmbH, Osnabrück

Zu den Bewerbungsbeiträgen

Es ist eigentlich eher so gedacht, dass die Bewerbungsbeiträge im Rahmen des Mathematikunterrichts entstehen.

Beispiel eines prämierten Beitrags in dieser Kategorie:
Dschungelbuch für Rechenprofis
(Grundschule am Hagenberg, Bad Iburg, Kl. 3b, 2006)

In einigen Fällen sind die Bewerbungsbeiträge auch fächerübergreifend entstanden.

Beispiel eines prämierten Beitrags in dieser Kategorie:
Forscher im Mathedschungel
(Erich-Kästner-Schule, Hollage, Kl. 3b, 2006)



ZMO 2006

Sponsoren

  • Universitätsgesellschaft
    der Universität Osnabrück
  • Buchhandlung Jonscher, Osnabrück
  • Cornelsen Verlag, Berlin
  • Georgsmarienhütte GmbH
 

ZMO 2005

Sponsoren

  • Universitätsgesellschaft
    der Universität Osnabrück
  • Buchhandlung Jonscher, Osnabrück
  • Cornelsen Verlag, Berlin
  • Georgsmarienhütte GmbH
Pokal 2004

ZMO 2004

Sponsoren

  • Universitätsgesellschaft
    der Universität Osnabrück
  • Buchhandlung Jonscher, Osnabrück
  • Cornelsen Verlag, Berlin
zur ZMO 2003

ZMO 2003

 zur ZMO 2002

ZMO 2002

Sponsoren

  • Cornelsen-Verlag, Berlin
zur ZMO 2001

ZMO 2001

Sponsoren

  • Buchhandlung Jonscher, Osnabrück

 

Copyright: Institut für Kognitive Mathematik - Universität Osnabrück
zmo@mathematik.uni-osnabrueck.de

Letzte Änderung: 28. April 2014
Statistik:
eXTReMe Tracker